Storytelling, das Handeln auslöst
Skizziere den Auslöser, die Zweifel, die Verbündeten und die kleinen Siege. Etwa: Eine Nachbarin startet ein Reparatur-Café, scheitert zunächst, findet Unterstützung, und nach drei Monaten schraubt das Viertel gemeinsam. Erzähle mit Wärme, zeige Stolpersteine, und lade Leser:innen ein, ihre nächste Etappe zu teilen.
Storytelling, das Handeln auslöst
Zeige den echten Zwiespalt zwischen Bequemlichkeit und Verantwortung, ohne Schuldzuweisung. Biete konkrete, machbare Lösungen an: Leihplattform statt Neukauf, Fahrgemeinschaft statt Stau. Die emotionale Belohnung folgt, wenn Menschen spüren, dass sie wirksam sind. Welche Lösung würdest du heute gerne sichtbar ausprobieren?