Authentische Inhalte für umweltfreundliche Unternehmen

Warum Authentizität Vertrauen schafft

Menschen spüren, ob Werte gelebt oder nur behauptet werden. Erzählen Sie, warum Ihre Mission entstanden ist, welche Entscheidungen schwer waren und wie Sie Prioritäten setzen. Teilen Sie Gründe, nicht Schlagworte, und laden Sie Leser ein, kritisch nachzufragen.

Warum Authentizität Vertrauen schafft

Machen Sie Herkunft, Verarbeitung und Transport sichtbar, inklusive Kompromissen. Zeigen Sie, wo Sie schon sehr gut sind und wo Sie noch lernen. Linken Sie zu Quellen, Zertifikaten und Audits, damit Leser Ihre Aussagen eigenständig verifizieren können und Vertrauen entsteht.

Storytelling mit Wirkung

Begleiten Sie einen Rohstoff auf seiner Reise: von der verantwortungsvollen Gewinnung bis ins fertige Produkt. Beschreiben Sie Menschen, Orte und Entscheidungen. Fragen Sie Leser, welche Stationen sie vertiefen möchten, und sammeln Sie daraus Themen für zukünftige Beiträge.

Formate, die Vertrauen vertiefen

Reduzieren Sie Fachsprache, erklären Sie Kennzahlen in Klartext und verlinken Sie Rohdaten. Ergänzen Sie Diagramme mit Kontext und Beispielen. Fragen Sie am Ende: Welche Kennzahl ist Ihnen besonders wichtig? Abonnieren Sie Updates, wenn neue Daten erscheinen.

Formate, die Vertrauen vertiefen

Zeigen Sie monatlich Einblicke in Prozesse, Qualitätsprüfungen und Verbesserungen. Halten Sie Produktionspausen, Diskussionen und Tests fest. Ermutigen Sie Leser, Themen vorzuschlagen, und stimmen Sie gemeinsam ab, welche Einblicke als Nächstes veröffentlicht werden sollen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kundengeschichten kuratieren

Bitten Sie Kundinnen, ihren Alltag mit Ihrem Produkt zu dokumentieren: Fotos, kurze Voicenotes, ehrliche Reviews. Kuratieren Sie ohne Glättung. So entstehen glaubwürdige Geschichten, die andere inspirieren. Fordern Sie Kommentare ein und bedanken Sie sich sichtbar für Beiträge.

Offene Ideenwerkstatt

Richten Sie quartalsweise Workshops ein, digital oder vor Ort. Sammeln Sie Wünsche, testen Sie Prototypen, priorisieren Sie gemeinsam. Veröffentlichen Sie ein Protokoll, damit Entscheidungen nachvollziehbar bleiben. Abonnieren Sie den Kalender, um keinen Termin zu verpassen.

Reichweite für nachhaltige Inhalte

Recherchieren Sie Fragen, die Menschen tatsächlich stellen, und beantworten Sie sie vollständig. Nutzen Sie semantische Cluster statt Keyword-Stuffing. Laden Sie Leser ein, ihre dringendsten Fragen zu teilen, damit Ihr Redaktionsplan spürbar hilfreicher wird.

Reichweite für nachhaltige Inhalte

Kombinieren Sie zeitlose Leitfäden mit saisonalen Themen wie Reparier-Workshops oder plastikfreien Festtagen. Verlinken Sie intern klug, um Wissenspfade zu bilden. Abonnieren Sie den Themen-Feed, damit neue Beiträge direkt in Ihrer Inbox landen.

Prozesse, die Authentizität sichern

Definieren Sie Verantwortlichkeiten vom Fact-Checking bis zur Freigabe. Dokumentieren Sie Kriterien für Quellen, Tonalität und Bildwahl. Bitten Sie Ihr Publikum, Fehler zu melden, und veröffentlichen Sie Korrekturlogs, um Lernkultur sichtbar zu machen.

Prozesse, die Authentizität sichern

Erarbeiten Sie Leitlinien für Begriffe, Abkürzungen, Messwerte und Bildsprache. Halten Sie Beispiele für „Do“ und „Don’t“ fest. Teilen Sie den Guide öffentlich und laden Sie Leser ein, Lücken zu benennen oder Formulierungen inklusiver und präziser zu machen.
Media-demain
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.